
Geboren und aufgewachsen in Sachsen, hat mich die Liebe nach Zwischenstationen in Berlin und Leipzig in den kleinen Ort Wilsdruff bei Dresden gelotst. Hier lebe ich mit meinem Mann, unseren Kindern und umringt von Büchern und viel Grün.
Ich war schon immer eine leidenschaftliche Leserin, nur Schulaufsätze – erinnert ihr euch? Stichwort: euer schönstes Ferienerlebnis … Das habe ich aus tiefstem Herzen gehasst.
Meine Liebe zum Schreiben entdeckte ich erst später … Vor mir lag ein wissenschaftlicher Artikel über Nanotechnologie und ich sollte herauskitzeln, wie der Beitrag auch für einen Normalsterblichen spannend wird. Ab da war der Bann gebrochen.
In Schreibseminaren, einigen Modulen Kulturwissenschaften und einem Aufbaustudium Autobiografisches Schreiben habe ich mir Handwerkszeug für das Romanschreiben geholt.
Schauerromantik
Liebt ihr auch romantische Burgen, mystische Wälder, geheimnisvolle Kirchen und Legenden? Ihr findet mich oft an solchen Orten!
Mit dem Gemälde von Ernst-Ferdinand Oehme Prozession im Nebel aus den Neuen Meistern Dresden waren im Jahr 2020 die Nebelmönche in meinem Kopf. Schloss Wildenfels im Erzgebirge mit seinen Geheimgängen und wunderbaren Tapeten inspirierte mich zu Band zwei, Mondscheinzimmer. Im dritten Band Rabenkreuze entführe ich euch nach Verona und in die Dolomiten. Dort wartet in einem alten Castello die Lösung des Rätsels um drei geheimnisvolle Schmuckstücke mit prachtvollen Rubinen.
Sächsische Geschichte
Direkt in meinem Heimatort Wilsdruff steht eine fast 900 Jahre alte Friedhofskirche. Klein, sagenumwoben und ziemlich beeindruckend. Sie ist der Schauplatz meiner Götzenkammern. Darin öffne ich ein Fenster in die 1930er und 40er Jahre von Wilsdruff und Dresden – eine Zeit, die mich als Kriegsenkelin besonders berührt.
Paranormaler Cosy Crime
Geheimnisse, Geister und ein guter Mord? Genau unser Ding! Zusammen mit meiner Lektorin schreibe ich die Reihe Mordsmäßig magisch. Dafür nehmen wir euch mit auf eine idyllische Ostseeinsel, wo Johanna und Polizistin Alwina in jedem Band einen neuen Fall lösen. Mit dabei: die Rätsel der Insel und ein Amulett, das seine Magie noch längst nicht preisgegeben hat.
Austausch mit Kolleginnen
Weil Schreiben zwar wunderbar, aber manchmal auch einsam ist, genieße ich den Austausch mit anderen Autorinnen sehr. Seit 2019 bin ich bei den Mörderischen Schwestern und aktuell die „Oberschwester“ für Sachsen.
Meine Mitgliedschaften:
Mörderische Schwestern: https://www.moerderische-schwestern.eu/start
Wir gestalten Dresden e. V. – https://www.wir-gestalten-dresden.de
Literatur im Erzgebirge e. V. – https://www.literatur-im-erzgebirge.com/sabine-lettau
Schreibt mir doch bitte, wie euch meine Bücher gefallen und was ihr euch für zukünftige Geschichten wünscht!
Liebe Grüße
Eure Sabine
Neuigkeiten

Götzenkammern
Eine 900 Jahre alte Friedhofskirche, Legenden und ein Tagebuch – ein historischer Wilsdruff-Krimi

Mondscheinzimmer
Ein geheimnisvoller Ring und ein Schloss voller Mythen im Erzgebirge

Bonam Noctem
Ich liebe unheimliche, gespenstische Geschichten. Folgt mir!