Götzenkammern

Ein historischer Wilsdruff-Krimi

 

„Wir haben unsere Vorfahren nicht nur im Blut. Familiengeschichte, ob wir sie kennen oder nicht,
ist wie ein unsichtbarer Rucksack …“

Götzenkammern

Götzenkammern

Ein historischer Wilsdruff-Krimi

„Wir haben unsere Vorfahren nicht nur im Blut. Familiengeschichte, ob wir sie kennen oder nicht, ist wie ein unsichtbarer Rucksack, den jeder mit sich herumschleppt. Nur wenn wir uns trauen ihn auszupacken, können wir analysieren, was unsere Lebensentscheidungen beeinflusst.“
Die sechzehnjährige Maxi muss mit ihrer Mutter Frederike von München nach Wilsdruff umziehen. Sie ist todunglücklich und findet hier Wärme bei der alten Nachbarin Elisabeth.
Ihre Häuser befinden sich unterhalb des alten Friedhofs mit der Jakobikirche. Maxi entdeckt, dass sich nachts ein Unbekannter dort herumtreibt, ihre Mutter ein Dossier zur Kirche vor ihr versteckt und dann stößt sie auf ein mysteriöses Ritual in der Kirche. Was hat das alles mit ihrem verschwundenen Vater zu tun?
Ein Tagebuch aus den 1930er und 40er Jahren erzählt Elisabeths Lebensgeschichte und offenbart eine alte Schatzlegende. Maxi macht sich mit ihrem Freund Ben auf die Suche …

Das Taschenbuch ist in der Bücherstube Wilsdruff erhältlich.
Das eBook könnt ihr bei Amazon erwerben.

Folge mir

Instagram

Amazon

Youtube

Susanne Witzigmann und Sabine Lettau-Tischel
vertreten durch:
KuK Bieder
Theatergassen 7
96047 Bamberg

Termine

27. – 30. April 2023 Leipziger Buchmesse
Halle 3, Stand B501-503
Gold&Lettau am Stand bei Schicksalsweber & Friends

29. April, 19 Uhr, Frauenzimmertheater Leipzig
Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern